Ziel des Vereins WERKSCHAU ist, Kunst und Kultur sichtbar, spürbar, hörbar, fühlbar, ja –
voll und ganz erlebbar zu machen.
Ich will keine Meinung formen, sondern eine Erfahrung machen lassen.
Kreativ, kommunikativ, künstlerisch!
WERKSCHAU, der Verein zur Förderung partizipativer Vermittlungskonzepte für Kinder und Familien, will möglich machen. Es geht um echte Begegnungen, um Erfahrungen zum Sich-Spüren und Über-Sich-Hinauswachsen. Kurz: Um schöne Momente, die lange nachwirken.
Bei WERKSCHAU dreht sich alles um Kunst, Kultur, Kommunikation und Kinder. Als Gründerin und Obfrau des Vereins ist es mir ein Anliegen, Kunst und Kinder zusammenzubringen. Ich will begeistern.
Der Funke soll aber nicht nur bei kleinen, der Vermittlung gegenüber sehr aufgeschlossenen Gruppen, überspringen. – Meine Angebote sollen vielen, vor allem auch chancenbenachteiligten Kindern eine inspirierende Begegnung und praktische Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur ermöglichen.

Anita Koukal: Kindergärtnerin, Kulturvermittlerin, Künstlerin, Kommunikationsgestalterin.
Ich bin zertifizierte Kulturvermittlerin
(Institut für Kulturkonzepte), Pädagogin, Kommunikationsberaterin und kreativer Kopf. Meine beruflichen Wurzeln liegen in der Elementar- und Freizeitpädagogik. Als „Freie“ leite ich seit vielen Jahren Workshops für Kinder in den Bereichen Kunst, Theater und Sprache. Mehr zu meinen Kreativworkshops für Kinder finden Sie auf meiner Webseite KLEINE GESTALTEN.
Das
ABC Atelier
entstand 2021 im Zuge meiner Weiterbildung zur Kulturvermittlerin und ist ein mehrtägiger Sprach-Bastel-Workshop für Kinder im Volksschulalter. Das ABC Atelier ist im Rahmen der
Wiener Bildungschancen
kostenfrei buchbar.
Neben der pädagogisch-künstlerischen Arbeit begeistern mich Medien und ihre Gestaltung. Bereits während meines Studiums (Publizistik und Kommunikationswissenschaft, Bildungswissenschaft sowie Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Uni Wien, Multimedia - Medientechnik und Medienmanagement an der Graphischen) war ich als freie Journalistin für Ö1 und Die Presse tätig. Es folgten einige Jahre in PR-Agenturen und an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. Heute bin ich als Freie und Angestellte in den Bereichen Demokratieförderung, Medienbildung sowie Kunst- und Kulturvermittlung tätig.

Seit Anfang 2023 bin ich Projekt- und Teamleiterin bei der
Agentur Müllers Freunde GmbH . Das Österreichische Parlament hat die Agentur Müllers Freunde 2007 mit der Konzeption und Umsetzung der
Demokratiewerkstatt
beauftragt. Das eigens ausgebildete Team erarbeitet die verschiedenen Themen und Schwerpunkte Tag für Tag mit Schulklassen und Lehrlingen aus ganz Österreich. Ich entwickle und gestalte Kultur- und Demokratievermittlungsprojekte für unterschiedliche Alters- und Anspruchsgruppen mit Partnern wie dem OeAD und
Basis.Kultur.Wien sowie mit Institutionen wie dem
Haus der Geschichte Österreich.
Freiberuflich gestalte und betreue ich die Webseiten und Social Media Kanäle diverser Kunden im Kunst- und Kulturbereich, schreibe für verschiedene Zielgruppen, entwickle Medienpartnerschaften und unterstütze in der Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit. Mein genaues Auge ist auch immer wieder für Korrekturarbeiten gefragt.
Mehr dazu unter
Kommunikationsgestaltung.
Ich bin ein neugieriger, vielseitig interessierter und begeisterungsfähiger Mensch und liebe es, Neugierde und Begeisterung in anderen zu wecken.
Und jetzt sind Sie dran.
Erzählen Sie mir, was Sie machen oder machen wollen. Ich freue mich auf den Austausch und vielleicht sogar ein gemeinsames Projekt!